Queen of the World 2024 Deutschlandfinale

Home > Bad Homburg > Queen of the World Germany 2024


Queen of the World Germany 2024: 19 Beauties kämpfen um die Krone

Am 18. August 2024 war es soweit: Das Deutschlandfinale 2024 fand im eleganten Steigenberger Hotel in Bad Homburg v.d.H. statt. 19 bezaubernde Finalistinnen wetteiferten um die begehrte Krone und den Titel Queen of the World / Germany 2024, der die Siegerin dazu befähigt, Deutschland beim Weltfinale 2025 zu vertreten.

Queen of the World Germany 2024

Queen of the World Siegerin aus Wilhelmshaven: Rieke Günther gewinnt den Titel

Die 26-jährige Rieke Günther aus Wilhelmshaven konnte sich im Finale gegen ihre starke Konkurrenz durchsetzen und wurde zur Queen of the World / Germany 2024 gekrönt. Sie freute sich überwältigt über ihren Sieg und die großartigen Preise, die unter anderem eine Reise in die Türkei, ein Aufenthalt auf Mallorca mit diversen Fotoshootings sowie einen Semi-Privatjet-Flug von Travelcoup im Gesamtwert von über 10.000 Euro umfassten.

Zweit- und Drittplatzierte: Nürnberg und Gundelfingen glänzen

Den zweiten Platz sicherte sich die 22-jährige Chiara Brunno aus Nürnberg, während die 30-jährige Miriam Nematijou aus Gundelfingen den dritten Platz belegte. Beide erhielten großen Applaus und beeindruckten die Jury mit ihrer Eleganz und Ausstrahlung.

Klassischer Pageant auf dem Catwalk

Der Pageant unterschied sich deutlich von vielen anderen Wettbewerben: Hier wurde die Siegerin noch traditionell und live auf dem Catwalk gekürt. In zwei Durchgängen präsentierten sich die Damen dem Publikum und der Jury. Der erste Durchgang fand im Abendkleid statt, wobei Charisma, Intellekt und Ausstrahlung bewertet wurden. Im zweiten Durchgang standen Figur und Bewegung im Bikini im Vordergrund.

Der Veranstalter William Balser, CEO von Queen of the World, betonte, dass der beste Mix aus allen Präsentationen letztendlich zur Wahl der Siegerin führte. Die Finalistinnen stellten ihr Können nicht nur in ihrer äußeren Erscheinung, sondern auch in ihrer Persönlichkeit unter Beweis.

Jury und Prominente

Eine hochkarätige, zwölfköpfige Jury, bestehend aus Sponsoren und lokalen Persönlichkeiten aus Frankfurt sowie der Bürgermeisterin von Leonberg, Josefa Schmid, bewertete die Kandidatinnen mit großer Sorgfalt und Expertise. Die Jury, die sich aus Vertretern der Wirtschaft, Kultur und Politik zusammensetzte, brachte dabei nicht nur ihre individuellen Fachkenntnisse ein, sondern auch ihre persönliche Leidenschaft für die Förderung junger Talente. Besonders bemerkenswert war das Engagement der Bürgermeisterin Josefa Schmid, die sich von der Kreativität und Professionalität der Veranstaltung tief beeindruckt zeigte.

Nach der Show betonte Schmid, wie wichtig es sei, solche Veranstaltungen zu fördern, die nicht nur Talente ins Rampenlicht rücken, sondern auch als Plattform für regionale und überregionale Vernetzung dienen. Die Bürgermeisterin zeigte sich so inspiriert, dass sie spontan den Wunsch äußerte, dieses Event im kommenden Jahr nach Leonberg zu holen. „Ein solches Highlight bringt nicht nur Glamour, sondern auch eine großartige Gelegenheit für unsere Stadt, sich als weltoffener und kreativer Standort zu präsentieren,“ erklärte Schmid in ihrer Rede nach der Preisverleihung.

Die Idee, die Veranstaltung nach Leonberg zu verlegen, wurde von den Organisatoren wohlwollend aufgenommen. Erste Gespräche über die logistischen Möglichkeiten und eine mögliche Zusammenarbeit wurden bereits angestoßen. Das Interesse der Bürgermeisterin unterstreicht die wachsende Bedeutung dieses Events, das sich mittlerweile als kulturelles Highlight im Veranstaltungskalender etabliert hat. Es bleibt spannend zu beobachten, ob Leonberg im nächsten Jahr tatsächlich die Bühne für dieses einzigartige Spektakel bietet.

Special Guest: Donna Presley überrascht die Teilnehmerinnen

Für eine besondere Überraschung sorgte Donna Presley, die Cousine des legendären Elvis Presley, die mit ihrer charmanten Art die Herzen der Anwesenden eroberte. Anlass ihres Besuchs war das zeitgleich im Steigenberger Hotel stattfindende Elvis Presley Festival, das zahlreiche Fans des King of Rock ‘n’ Roll nach Frankfurt lockte. Spontan entschied sie sich, den Finalistinnen einen Besuch abzustatten, und brachte dabei die unverkennbare Aura des Presley-Erbes mit in die Veranstaltung.

Die Freude über ihren unerwarteten Auftritt war groß und löste bei den Teilnehmerinnen, den Jurymitgliedern und den Gästen gleichermaßen Begeisterung aus. Donna Presley nahm sich die Zeit, mit den Finalistinnen zu sprechen, sie zu ermutigen und ihre beeindruckenden Leistungen zu würdigen. Ihre warmherzige und bodenständige Art schaffte eine ganz besondere Atmosphäre, die den Abend unvergesslich machte.

Als Highlight des Abends überraschte sie zudem mit einer kurzen Ansprache, in der sie die Bedeutung von Träumen und harter Arbeit hervorhob – Werte, die auch ihr berühmter Cousin stets lebte. „Elvis hätte es geliebt, eine solche Veranstaltung zu erleben, die junge Menschen dazu ermutigt, an ihre Talente zu glauben und sie der Welt zu zeigen“, erklärte Donna Presley.

Ihr Besuch verlieh der Veranstaltung eine zusätzliche internationale Note und unterstrich deren kulturelle Relevanz. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um Fotos mit ihr zu machen und ein Stück Musikgeschichte hautnah zu erleben. Es war ein unerwartetes, aber perfekt passendes Element, das dem Abend noch mehr Glanz verlieh und ihn zu einem Erlebnis machte, das allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.

Queen of the World – Ein Event voller Glamour und Charme

Das Deutschlandfinale 2024 war ein glanzvolles und inspirierendes Event, bei dem nicht nur Schönheit, sondern auch Persönlichkeit, Intellekt und Engagement der Teilnehmerinnen im Vordergrund standen. Die Veranstaltung zog ein breites Publikum aus allen Teilen des Landes an, darunter prominente Gäste, Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Unterstützer und Fans. In einer atemberaubenden Kulisse, begleitet von beeindruckenden Lichtinszenierungen und musikalischen Darbietungen, präsentierten die Finalistinnen nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild, sondern auch ihre Werte, Ziele und ihre individuelle Stärke.

Die Siegerin, Rieke Günther, überzeugte die hochkarätige Jury durch ihre Ausstrahlung, ihr eloquentes Auftreten und ihren klaren Fokus auf soziale Themen. Sie hat sich fest vorgenommen, Deutschland würdig beim internationalen Finale zu vertreten und ihre Plattform zu nutzen, um gesellschaftlich relevante Anliegen voranzutreiben. „Dieser Sieg ist nicht nur eine persönliche Ehre, sondern auch eine Verantwortung, ein positives Bild von Deutschland in die Welt zu tragen“, erklärte die frisch gekürte Gewinnerin mit Begeisterung.

Das Event bleibt durch seinen traditionellen Ansatz und die aufregenden Momente für alle Beteiligten in bester Erinnerung. Neben der spannenden Wahl der Siegerin sorgten auch zahlreiche Highlights wie Gastauftritte von Künstlern, eine Charity-Auktion und interaktive Aktionen mit dem Publikum für Begeisterung. Die Verleihung bot zudem eine Bühne, um auf wichtige soziale Projekte aufmerksam zu machen, die von den Teilnehmerinnen unterstützt werden.

Für die Organisatoren und Sponsoren war es ein voller Erfolg, der die hohe Qualität und Bedeutung des Wettbewerbs unterstrich. „Das Deutschlandfinale 2024 hat erneut bewiesen, dass es weit mehr ist als ein Schönheitswettbewerb. Es ist eine Plattform für Empowerment, kulturellen Austausch und soziale Verantwortung“, resümierte der Veranstaltungsleiter.

Mit Vorfreude blicken alle Beteiligten auf das kommende Jahr, wenn die internationale Bühne ruft und Rieke Günther Deutschland mit Stolz und Leidenschaft vertreten wird. Das Event 2024 wird zweifellos als ein Abend in Erinnerung bleiben, der sowohl Glamour als auch Substanz vereinte und damit ein starkes Signal für die Zukunft setzte.