Home > JAGD und HUND 2025
Jagd und Hund 2025 – Europas größte Jagdmesse in Dortmund
Die Jagd & Hund 2025 in Dortmund ist das Highlight für alle Jäger, Jägerinnen und Naturbegeisterten. Als größte Jagdmesse Europas zieht sie jährlich Tausende von Besuchern an, die sich über Jagdausrüstung, Wild, Jagdkommando, Jagdterrier und vieles mehr informieren möchten.
Umfangreiches Programm und Highlights
Die Messe bietet ein umfangreiches Programm – von Vorführungen über Jagdhunde, Hundegebell, verschiedene Hunderassen bis hin zu spannenden Hundevideos und Hunde-Geräuschen. Besonders beeindruckend ist die Präsentation des Deutschen Jagdverbands (DJV) sowie der Deutschen Jagdzeitung (DJZ), die neueste Trends und Entwicklungen im Bereich Jagd total vorstellen.
Angebote für Jäger und Naturfreunde
Ob erfahrene Jäger oder Neueinsteiger – auf der Jagd & Hund 2025 gibt es für jeden etwas zu entdecken. Von hochwertiger Jagdbekleidung und -ausrüstung über spannende Seminare bis hin zu Live-Demonstrationen von Jagdhunden, die mit ihrem typischen Bellen, Wau Wau und Gebell beeindrucken.
Treffpunkt der Jagd-Community
Sei dabei, wenn sich die Jagd-Community in Dortmund trifft – ein Event, das Natur, Tradition und Innovation vereint! Ab Dienstag, 28. Januar, verwandeln sich die Messehallen in Dortmund wieder in ein Einkaufs- und Erlebnisrevier für Jäger, Jagdinteressierte, Outdoor-Enthusiasten, Hund- und Naturfreunde sowie Familien.
Offizieller Auftakt der Messe
Bereits heute machten die Messe Dortmund, der Landesjagdverband NRW, der Jagdgebrauchshundverband, das Bläsercorps der Kreisjägerschaft Dortmund und der Orden Deutscher Falkoniere mit einem Fototermin Lust auf das bunte Programm der Jagdmesse. Die Messe bietet zahlreiche Highlights und Neuheiten, die von Produktschauen über Wettbewerbe bis hin zu kulinarischen Genüssen und informativen Fachvorträgen reichen.
Hochkarätige Gäste zur Eröffnung
Dortmund, 22.01.2025 – Zum Auftakt der JAGD & HUND werden hochkarätige Gäste erwartet. Dazu gehören:
- Norbert Schilff, Bürgermeister der Stadt Dortmund
- Nicole Heitzig, Präsidentin des Landesjagdverbandes NRW e.V.
- Karl Walch, Präsident des Jagdgebrauchshundverbandes e.V.
- Dr. Steffen Koch, Leiter der deutschen Delegation des CIC – International Council for Game and Wildlife Conservation
- Laurens Hoedemaker, Präsident von FACE – European Federation for Hunting and Conservation of the EU
- Dr. Martin Berges, Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW
Dr. Martin Berges wird in diesem Jahr eine Festrede halten.
Neuheiten und Innovationen
Die Messe startet mit sechs aufregenden Messetagen, in denen internationale Aussteller in acht Messehallen sowie der Westfalenhalle die neuesten Trends und Innovationen präsentieren.
Highlights der Messe
- Jagdwelt – Das einzigartige Live-Shopping-Paradies
- Wildlocker-Meisterschaft – Calling Contest für Niederwild
- KIDZ FIEP-Meisterschaft
- KNIFE ZONE – Alles rund um Klingen und Messer
Neue Programmpunkte
Erstmals finden im Kongresszentrum täglich die „JAGD & HUND Masterclasses powered by Geartester Academy“ statt. Diese beinhalten hochkarätige Referenten und tiefgehende Themen, ergänzt durch Diskussionen und Vorträge auf den verschiedenen Bühnen in den Messehallen.
Ein weiteres Highlight ist der erstmals vergebene Titel „Europas Jagdfoto des Jahres 2024“, organisiert von der Messe Dortmund in Kooperation mit FACE. Die Siegerfotos werden auf der Messe ausgestellt.
Erlebnis Jagd – Halle 2
Die Halle 2 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Erlebnis Jagd“. Hier präsentieren sich:
- Orden Deutscher Falkoniere
- Deutscher Bogenjagd Verband
- Gemeinschaftsstand der Bildungsinitiative Lernort Natur
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald NRW
- Landesbetrieb Wald und Holz NRW
- Regionalverband Ruhr