Hase und Igel aus dem Nähkästchen
Foto: Nicole Weißbrodt
Münster (SMS) Am Sonntag, 10. Juli, plaudert Märchenerzählerin Nicole Weißbrodt vom Berliner Theater Lakritz bei der Kindertheater-Reihe „Roter Hund“ aus dem Nähkästchen. Und Zuschauer ab drei Jahren erleben die Geschichte vom Hasen und dem Igel in neuem Gewand.
Der Hase und Familie Igel sind Nachbarn und machen sich das Leben nicht immer leicht. Den Hasen stört der Lärm der Igelkinder, außerdem ist er ein Angeber und macht sich über die kurzen Beine von Papa Igel lustig. Bis sich der Hase und Papa Igel eines schönen Sonntags in die Wolle kriegen und eine Wette abschließen.
Diese Geschichte ist eigentlich gelogen. Aber wahr ist sie doch, sagt Weißbrodt, denn ihre Großmutter, von der sie sie hat, pflegte immer zu sagen: „Wahr muss sie doch sein, sonst könnte man sie ja nicht erzählen!“. Das 45-minütige Erzähltheater mit Objekten aus dem Nähkästchen hat Kristina Feix neu in Szene gesetzt. Für die Inszenierung erhielt das Berliner Theater 2013 einen Publikumspreis.
Info: Seit dem Jahr 2000 beschert die Kulturamtsreihe, benannt nach der roten Hundefigur des Künstlers Keith Haring, am alten Zoo an der Himmelreichallee kurzweiliges Theater für Kinder und Familien. Bart Hogenboom hat die künstlerische Leitung, Kooperationspartner ist das Theater Scintilla. Die Aufführungen finden jeweils um 11 und 16 Uhr unter freiem Himmel auf der Wiese an der Eulenburg statt. Picknickdecken und Klappstühle sind sinnvolle Mitbringsel. Bei schlechtem Wetter wird in der benachbarten Westfälischen Schule für Musik gespielt. Der Eintritt ist frei. Infos im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/kulturamt.