Hammer Summer 2018
Am Freitag, dem 29.06.2018 findet die 16. Auflage des „Hammer Summer“ statt. Das Open-Air-Festival verspricht wieder einen besonderen Musik-Mix für ein breites Publikum.
Der diesjährige Sommer hat ein volles Programm im Gepäck. „Wir haben bei unseren Planungen die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland berücksichtigt und einen spielfreien Tag für den Hammer Summer gewählt. Den Plan haben natürlich auch die großen Festivals, die sich auf die freien Wochenenden im Juni und Juli konzentrieren“, so Stadtwerkesprecherin Cornelia Helm und Uwe Sauerland aus dem Büro des Rates der Stadt Hamm. „Umso mehr freuen wir uns, dass es uns auch unter diesen Bedingungen gelungen ist, wieder so vielfältige und hochkarätige Acts nach Hamm zu holen. Dabei gibt es wie immer neben dem Headliner auch den bewährten Geheimtipp.“
Den Auftakt macht eine schottische Band, die sich in keine bestimmte Schublade stecken lässt: THE LAFONTAINES.
Kritiker sind amüsiert und begeistert von dieser vierköpfigen Band aus Glasgow, vereint ihre Musik doch treibenden Hip-Hop mit intelligentem Pop und entschlossenem Rock.
Und so verwundert es auch nicht, dass THE LAFONTAINES zu Recht darauf stolz darauf sind, dass sie als unabhängige Band, also ohne Plattenvertrag, auch mit ihrem zweiten Album „Common Problem“ wieder eine Top 10 Platzierung erreicht haben.
Ihre besondere Stärke ist ihre Live-Performance. Sie begeisterten bereits auf ihrer ausverkauften britischen Headliner-Tour und wurden mit dem Scottish Alternative Music Award als beste Live-Band Schottlands ausgezeichnet. Die Organisatoren sind überzeugt: Die vier Jungs werden dem Publikum an der Pauluskirche richtig einheizen.
Ein echter Geheimtipp ist noch der zweite Act. Für den 20jährigen TIM KAMRAD ist Musik sein Lebenselixier. Schon in der Grundschule zeigte sich schnell sein musikalisches Talent. Motiviert von seinem Lehrer beginnt er eigene Songs zu schreiben, erst in einer Art „Fantasie-Englisch“, später dann entwickelten sich daraus eindrucksvolle englische Songs. Sein Abi besteht er mit einem Einserdurchschnitt. Dennoch steht für ihn fest, dass er professionell Musik machen möchte. Er beginnt erste Aufnahmen für seine EP (Extended Play) „Changes“ zu machen, die jedoch mit zahlreichen Absagen quittiert werden. Dennoch investierte er sein gesamtes Erspartes und bringt die EP selbst auf den Markt. „Andere kauften sich ein Auto, ich produzierte und veröffentlichte eben meine Platte.“ Dieser Mut wurde belohnt und brachte ihm viel Aufmerksamkeit der Medien, einen Plattenvertrag und ein professionelles Management ein.
Sein Debütalbum „Down & Up“ zeigt die große Offenheit für verschiedene Musikrichtungen, ausdrucksstarken und wohlüberlegten Texten sowie seine charakteristische Stimme. Mit TIM KAMRAD kommt ein Charakter, der weiß wer er ist und was er will. Trotz seiner Jugend beeindruckt er durch ein geradezu erwachsenes Charisma.
Seit März ist er mit Sunrise Avenue auf großer Arenatour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2012 starteten sie als Newcomer den Hammer Summer. Seitdem hat sich viel getan bei Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg. Mit GLASPERLENSPIEL konnten die Organisatoren eine der erfolgreichsten Electropop-Formationen Deutschlands für den Hammer Summer gewinnen.
Ihr Megahit „Geiles Leben“ aus dem Gold-prämierten Album „Tag X“ entwickelte sich 2015 zum ultimativen Soundtrack des Sommers. Nach dem Chartentry hielt sich der Hit mehr als ein Jahr ununterbrochen in den Deutschen Single-Charts, davon acht Wochen auf Position 2, ganze 18 Wochen in den Top 10, 29 Wochen in den Top 20 und sensationelle 42 Wochen in den Top 50. Nach mehr als 125 Millionen Audio- und Video-Streams sowie gut 900.000 verkauften Einheiten wurde „Geiles Leben“ mit Doppelplatin ausgezeichnet. Mit ihren restlos ausverkauften Club- und Hallentourneen, bei Auftritten auf weit über 100 Festivals begeisterten sie bereits Millionen von Besuchern.
Nach einer kreativen Auszeit melden sich GLASPERLENSPIEL nun mit frisch aufgeladenen Batterien zurück: Mit „Royals & Kings“ (feat. Summer Cem) veröffentlicht das Duo sein erstes Outtake aus dem für den 20. April dieses Jahres geplanten Album „Licht & Schatten“, auf dem sich Carolin und Daniel von einer ganz neuen musikalischen Seite präsentieren. Den markanten GLASPERLENSPIEL-Sound hat die Band 2018 um einige überraschende Facetten erweitert.
Momentan ist Sängerin Carolin Niemczyk als Jurorin bei „Deutschland sucht den Superstar“ (RTL) zu erleben und macht sich ebenfalls als UNICEF-Patin für Mädchenrechte stark.
Auch einen Special Guest begrüßen wir in diesem Jahr wieder. Es ist GLEIS 8. 2012 startete GLEIS 8 – und hier suchte Anna R. nach 20 Jahren als charismatische Sängerin von Rosenstolz, die in Deutschland mühelos auch riesige Hallen füllte, eine neue Herausforderung.
Gemeinsam mit dem einstigen Rosenstolz-Saxophonisten Lorenz Allacher sowie den Hamburger Mitstreitern Timo Dorsch und Manne Uhlig trafen vier kreative Köpfe aufeinander, deren gemeinsames Musikverständnis gleichberechtigtes Arbeiten zulässt. So vermischten sie die Beats, die Keyboard- und Bläserarrangements zu einem CinemaskopKlang, der Annas mal wilde und mal herzensweiche Stimme trägt.
GLEIS 8, deren Bandmitglieder in Berlin und Hamburg leben, haben sich nach dem Gleis benannt, auf dem der ICE vom Berliner Hauptbahnhof in die Hansestadt fährt. Die neugegründete Band musste ja erst noch herausfinden, wo die Reise hingeht. Doch binnen Kurzem wurden sie mit ihrem Debüt-Album „Bleibt das immer so“ und durch beständiges Live-Spielen zur neuen festen Größe. Die Band machte in den vergangenen Jahren nicht nur wertvolle Erfahrungen auf der Bühne, sie wurde unterwegs auch zur Einheit mit ihrem Publikum. Ganz folgerichtig folgte auch der Beginn zu Aufnahmen für ein zweites Album. Doch die Aufnahmen wurden jäh unterbrochen: Lorenz Allacher und Manne Uhlig erkrankten an Krebs. Beide kämpften dagegen an. Manne schaffte es, die Krankheit zu überwinden, doch in die Freude über seine Genesung mischte sich bald die Trauer über den Tod von Lorenz. Ein Mensch, so nah, dass man ihn nicht ersetzen wollte. Also sind GLEIS 8 noch näher zusammen gerückt.
Kein Wunder also, dass das 2016 veröffentlichte Album „Endlich“ stark autobiographische Züge trägt. Schon beim Opener „Alles auf Anfang“ findet sich vieles wieder, das die Band in den letzten Jahren erlebt hat: „Alte Freunde, neues Glück, geh’n voran und nicht zurück“ meint natürlich auch den selbstgewählten Wechsel vom Platin-Act Rosenstolz zum Bandprojekt GLEIS 8.
„2018 werden die Besucher des Hammer Summer einen Abend mit viel Power erleben. Eine Mischung, die mit ihren starken, individuellen Charakteren und einzigartigen Stimmen viel zu bieten hat.“, so die beiden Organisatoren Cornelia Helm und Uwe Sauerland. „Und es bleibt dabei – der Eintritt ist frei!“
Aktuelle Informationen zum Hammer Summer16 unter www.hammer-summer.info!