News Ticker

c/o pop 2017 wird in den Rheinterrassen eröffnet

Bild: Imogen Heap_© Fiona Garden

Die 14. Ausgabe des c/o pop Festivals und der c/o pop Convention, die vom 16. bis 20. August in Köln stattÞnden, wird am Abend des 16. August in den Kölner Rheinterrassen eröffnet. Auf der Bühne begrüßen Norbert Oberhaus, Geschäftsführer der cologne on pop GmbH, Ralph Christoph, Head of Program c/o pop, Carla Barzen von popNRW und weitere Gäste das Publikum. Im Anschluss Þndet das ofÞzielle Eröffnungskonzert mit dem syrischen Sänger OMAR SOULEYMAN und der Berliner Supergroup MODERAT im benachbarten Tanzbrunnen statt.

Das diesjährige c/o pop Festival wartet mit der Rekordzahl von 155 Acts auf insgesamt 33 Bühnen auf. Das Programm, das weit über die Hälfte aus deutschen Acts besteht, wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Im Mittelpunkt der Bestrebungen steht der „Super-Samstag“. Am Samstag, den 19. August, werden 48 deutsche Nachwuchsbands in 23 Locations im Kölner Belgischen Viertel auftreten. Die Konzerte des „Super-Samstags” sind gratis und richten sich nicht nur an Festivalbesucher. Die Programmpunkte wurden in Kooperation mit Landesverbänden und -initiativen aus Bayern (Verband für Popkultur in Bayern e.V.), Rheinland-Pfalz (LAG ROCK & POP RLP e.V.), Baden-Württemberg (Music Commission Mannheim), Hamburg (Hamburg RockCity e.V.) und Nordrhein-Westfalen (popNRW) gestaltet. Außerdem verwirklichte man Kooperationen mit der GEMA und dem Popcamp des Deutschen Musikrats.

Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, unterstreicht die Bedeutung des c/o pop Festivals gerade für junge Talente: „Avantgarde und Zeitgenossenschaft sind das Markenzeichen der deutschen Kreativszene. Gerade diese innovativen Impulse und Newcomer in der Popmusik wollen und müssen wir fördern. Wer die Vielfalt und die Qualität des deutschen musikalischen Nachwuchs live erleben möchte, der kommt deshalb zur c/o pop. Den Machern des Festivals ist es in diesem Jahr erneut gelungen, ein attraktives und Aufsehen erregendes Programm zu gestalten, das den PopmusikNewcomern aus ganz Deutschland gewidmet ist. So wird die Präsenz deutscher
Nachwuchskünstlerinnen und -künstler in der nationalen und internationalen Festivalszene und damit auch in der Musikwirtschaft gestärkt. Ich habe dieses innovative Format mit Konzerten, Showcases und interaktiven Netzwerkformaten deshalb gerne auch Þnanziell unterstützt.“

Das c/o pop Festival und die c/o pop Convention werden in diesem Jahr erstmals aus Mitteln des Bundes unterstützt.

Auch für die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker steht das c/o pop Festival, das von der Stadt seit Jahren unterstützt wird, exemplarisch für die ausgezeichnete Arbeit der Kölner Musikszene: „Köln bietet das ganze Jahr über in seinen vielen Clubs und Konzertstätten ein großartiges Musik-Programm. Das c/o pop Festival nimmt dabei eine der tragenden Rollen in der Musikstadt Köln ein. Es bietet Gelegenheit zum Rückblick, aber vor allen Dingen auch die Vorschau auf die kommenden Jahre. Hier zeigt sich bereits in der 14. Auflage, was Köln zu bieten hat und warum unsere Stadt einer der wichtigsten Standorte für Musik in Deutschland ist und bleibt.“

Bei der c/o pop Convention 2017 werden über 100 Speaker in insgesamt 45 Keynotes, Panels und Workshops zu den Themen ENTERTAINMENT CONTENT, MUSIC & SYNC anwesend sein.
Der, von der Agentur Lautstark durchgeführte, Brands & Music Day eröffnet am Donnerstag, den 17.8., die c/o pop Convention 2017. Diese neue Konferenzplattform widmet sich gezielt der Zusammenarbeit von Marken, Agenturen und der Musikindustrie. Weiterer Schwerpunkt des ersten Tages ist das Thema ãGender EqualityÒ, bei dem u.a. die Schauspielerin Maria FurtwŠngler und ihre Tochter zu Gast sein werden.

Der Convention-Freitag, am 18.8., wird u.a. eröffnet durch die Musikerin und Grammy-Gewinnerin Imogen Heap aus London. Außerdem steht der Freitag ganz im Licht des erstmals in Kooperation mit popNRW durchgeführten ÈNew Talent DaysÇ. Hier werden angehenden Musiker, Labelmachern und ähnlichen kulturellen Start-Up-Unternehmern in Workshops Know-How zum Karrierestart und zu den Anforderungen des Arbeitsalltags vermittelt.

Die c/o pop Convention 2017 wird eröffnet vom neuen Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Er unterstreicht dabei auch deutlich die Bedeutung der c/o pop Convention als Katalysator zwischen der Kreativwirtschaft und den Tech- und Digitalbranchen in NRW: ãDas Branchenevent c/o pop-Convention ist für die Musikwirtschaft die perfekte Ergänzung zum c/o pop-Festival in Köln. Musikunternehmen und Startups aus ganz Deutschland diskutieren hier über neue digitale Trends und wie diese wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt werden können. Das Zusammenspiel von Kreativität und Unternehmertum bei der c/o pop-Convention bereichert den modernen Wirtschafts- und Digitalstandort NRW.Ò

Die c/o pop Convention und der Brands & Music Day werden gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das Kölner Modelabel ARMEDANGELS kommt dieses Jahr zum ersten Mal mit dem c/o pop Festival und der c/o pop Convention zusammen.
Das gesamte Team und alle Helfer werden mit fair gehandelten und ökologisch nachhaltig produzierten T- Shirts ausgestattet, welche zu 100 % aus Bio-Baumwolle bestehen. Dazu bieten die cologne on pop GmbH und ARMEDANGELS die erste gemeinsame und limitierte T-Shirt-Edition zum Kauf an. 75% der Einnahmen ßie§en direkt in ein Projekt zur Erhöhung der Nachhaltigkeit des c/o pop Festivals und der c/o pop Convention. Perspektivisches Ziel der Partnerschaft ist es c/o pop Festival, c/o pop Convention und angeschlossene Veranstaltungen wie zum Beispiel die Cologne Music Week, ökologisch nachhaltig zu gestalten.

Die Kooperation zwischen der cologne on pop GmbH und des Eco & Fair Fashion Labels ARMEDANGELS ist als zukunftsweisende Partnerschaft bezüglich des Themenkomplexes „Sustainability“ konzipiert.